29.05.2023

Julia Okruashvili, Klavier



Copyright © Mischa Blank

In der Neuen Osnabrücker Zeitung finden Sie einen sehr schönen Artikel zu dieser Künstlerin, geschrieben von Herrn Jan Kampmeier. Hier der entsprechende link:

http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/882514/pianistin-julia-okruashvili-spielt-erstmals-bei-classic-con-brio


Foto: Mischa Blank

Die aus Moskau stammende Pianistin Julia Okruashvili ist eine Musikerin voller Lebendigkeit, Hingabe und Emotion. Ihre Interpretationen legen vielfach ungeahnte Perspektiven frei. Gekonnt weiß sie die klanglichen Fähigkeiten ihres Instrumentes einzusetzen, jeder Ton durchleuchtet, der Tastendruck differenziert gestaltet, ihr Pedaleinsatz wohl abgewägt. So urteilt die Presse über die Musikerin: „Eine Pianistin aus der Eliteliga."
Die Kammermusik ist für Julia Okruashvili von Anfang an eine wichtige Inspirationsquelle. So verwundert es nicht, dass sie das kammermusikalische Musizieren zum Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens gemacht hat. Lebendige Phrasengestaltung, Flexibilität und eine sprechende Artikulation charakterisieren ihr Spiel. Sie konzertierte in verschiedenen Formationen
mit Partnern wie Daniel Hope, László Fenyö und Elena Obrastzova.
Konzertauftritte führten sie in die wichtigsten Musikzentren Europas. Bei den großen Festivals wie dem Mosel-Musikfestival, dem Kronberg Academy Festival, den Bregenzer Festspielen, den Weilburger Schlosskonzerten, dem La Folle Journée Festival in Nantes oder dem Gent Festival van Vlaanderen ist die Musikerin ein gern gesehener Gast. Sie konzertierte mit Orchestern wie
dem Frankfurter Museumsorchester, dem Kollegium Winterthur oder dem Wiener Kammerorchester.
Die in ihrer internationalen Konzerttätigkeit gewonnene Erfahrung gibt sie als Lehrkraft an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und an der Musikhoch-schule Würzburg an aufstrebende Generationen weiter. In zahlreichen Meisterkursen profitiert zudem der musikalische Nachwuchs von ihrem Können.
Julia Okruashvili kann auf eine bemerkenswerte Anzahl an Wettbewerbserfolgen zurückblicken. Sie ist Preisträgerin der International Piano Academy Freiburg, des Rosario-Merciano-Preises Wien, des Maria-Yudina-Wettbewerbs St. Petersburg wie auch der Kammermusikwettbewerbe Citta' di Pinerolo und Val Tidone.
Ihre künstlerischen Erfolge basieren auf dem Fundament von Studien in Mailand, Moskau und Frankfurt. Wegweisende Impulse erhielt sie dabei während ihres Konzertexamen-Studiums an der HfMDK Frankfurt in der Meisterklasse von Prof. L. Natochenny.
www.juliaokruashvili.com