Leonard Rees

Leonard Rees, Violoncello
Leonard Rees erhält seit seinem 5. Lebensjahr Cellounterricht bei Christiane Gleisner, ab 2008 supervisierend bei Professorin Maria Kliegel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und seit 2010 bei Katharina Deserno (HFMT Köln). Seit dem Sommersemester 2014 ist er eingeschriebener Jungstudent in der Klasse von Prof.in Maria Kliegel.
Er hat Meisterkurse bei Wolfgang Boettcher, David Cohen, Stephan Forck, Matt Haimovitz, Emmanuel Feldman und Katharina Deserno absolviert.
Rees ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, u. A. des Carl-Schroeder-Wettbewerbes Sondershausen. Er ist mehrfacher Solo-Preisträger des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert. Sein Solodebut gab er im Alter von 13 Jahren mit der Max-Bruch-Philharmonie (Loh- Orchester) Sondershausen.
Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert erhielt er mit seiner Schwester Sophie-Charlotte den Sonderpreis der Sparkasse für besonders talentierte Familienensembles, den Preis Note um Note und einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben.
Dieses Jahr spielt der Abiturient im Rahmen des EUREGIO-Musikfestivals das berühmte Cellokonzert von Antonin Dvorak mit der Jungen Philharmonie Osnabrück.