Peter Witte, Komponist


©FOTOGRAPHIL
Peter Witte (*20.12.1955) begann mit etwa 11 Jahren autodidaktisch Gitarre zu spielen, vor allem Jazz aber auch klassische Stücke.
In den 70er Jahren spielte er mit seiner Schwester Monika Konzerte im gesamten Bundesgebiet mit Liedern von Brecht und Tucholsky. Seit etwa 1974 gehörten auch Lieder aus Lateinamerika zu ihrem Programm.
1972 – Gründungsmitglied der Big Band des Kulturrings der Jugend Osnabrück, als Gitarrist, Arrangeur und Komponist sowie als Sänger.
1976 – 1978 Studium Graphik-Design.
1979 – Preisträger des von der Stadt Duisburg und dem WDR ausgeschriebenen Wettbewerbs des „internationalen demokratischen Liedes“.
1979 – 1995 Studium klassische Gitarre, Gesang, Komposition, Musikwissenschaft, Tonsatz und Gehörbildung.
Seit 1985 Gitarrenlehrer, Lehraufträge für Tonsatz, Gehörbildung, Jazz Ensembles und Musikgeschichte.
seit 1994 Dozent an der Universität Osnabrück.
1988 – 1. Preis auf den „3. Internationalen AV-Tagen“ in München für „Neues Deutschland“, einer satirischen Bilderreise durch die damals noch existierende DDR.
1992, 1994 und 1996 – Gewinner des Wettbewerbs „Jazz-Podium Niedersachsen“ mit dem 12-köpfigen Jazz Ensembles „Blasnost“.
2007 – künstlerischer Leiter und Komponist des „Jazz-Art-Ensembles“ der LAG-Jazz im Landesmusikrat Niedersachsen.
2011 – 2. Preis beim Kompositionswettbewerb „Gebt uns Noten“ vom deutschen Chorverband, dem Helbling Verlag und der Universität der Künste Berlin.